Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 CHF*
Home
Metalldetektoren
Detektor-Zubehör
Pinpointer
Grabungswerkzeug
Bücher / Zeitschriften
Goldwaschen / Goldsuchen
Bergemagnete / Magnetangeln
SicherSatt / Notvorrat
Meteoriten / Twannberg
Diverses
Blog & News
Dienstleistungen & Auftragssuche
Links
Rechtliches
Zur Kategorie Metalldetektoren
Minelab Metalldetektoren
Equinox Series
XP Metalldetektoren
XP Metalldetektoren Deus digital
XP Metalldetektoren Deus II
XP Metalldetektoren ORX
Garrett Metalldetektoren
Garrett Sonderangebote
Youtuber Specials Sets
Nokta/Makro Metalldetektoren
Quest Metalldetektoren
Fisher Metalldetektoren
Bounty Hunter Metalldetektoren
Whites Metalldetektoren
C.scope Metalldetektoren
Golddetektoren
Unterwasser und Tauchen
Top Marken - Professionell
Kinder-Detektoren
Optimum Detech
Industrie & Security
Nadeldetektoren
Durchgangsdetektoren
Magnetometer
Polizei & Justiz Equipment
Bau und Industrie
Leitungsortungssysteme
Handdetektoren
3D Bodenscanner / Radar
Geosensis X3
Lorenz Deepmax Z2
Lorenz - Zubehör/Spulen
Nokta/Makro 3D Bodenscanner Invenio
Nokta/Makro 3D Bodenscanner - Jeohunter
Zur Kategorie Detektor-Zubehör
Minelab Zubehör
Zubehör Minelab Excalibur II
Zubehör Minelab Vanquish
Zubehör Minelab E-Trac
Zubehör Minelab SDC 2300
Zubehör Minelab GPX Series
Zubehör Minelab Gold Monster
Zubehör Minelab GPZ 7000
Zubehör Minelab CTX 3030
Zubehör Minelab Equinox
XP Zubehör
XP Kompatibilitätsliste
XP Spulen
XP Spulen Digital
XP Spulen Digital - Hochfrequenz
XP DEUS II - FMF Spulen
XP Spulen Analog
XP Kopfhörer & Zubehör
XP Kopfhörer
XP Kopfhörer Zubehör
XP Kopfhörer Ersatzteile
XP Detektoren - Gestänge
XP Zubehör digital
XP Zubehör analog
XP Ersatzteile
XP Ersatzteile analog
XP Ersatzteile Deus 1 & 2 / ORX
Garrett Zubehör
Garrett Spulen/ Spulenschutz/ Abdeckhauben
Garrett Spulen - ACE Serie
Garrett Spulen - Ace Apex
Garrett Spulen - AT Serie
Garrett Spulen - ATX
Garrett Spulen - GTI Serie
Garrett Spulen - Sea Hunter MKII
Garrett Spulen - Infinium LS
Garrett Spulen - Tiefenortungssonde TOS
Garrett Z-Lynk
Nokta|Makro Zubehör
Zubehör Nokta|Makro Anfibio
Zubehör Nokta|Makro Simplex+
Zubehör Nokta|Makro Invenio
Zubehör Nokta | Makro PulseDive
Zubehör Nokta|Makro Gold Kruzer
Fisher Zubehör
Fisher Spulen/ Spulenschutz
White's Zubehör
White's Spulen
Quest Zubehör
Karma Tiefensuchspulen
Fundtaschen / Rucksäcke
Kopfhörer
Reinigung
Kapaan Detector Equipment
Sonstiges Zubehör
Outdoor Schutzkleidung
Zur Kategorie Pinpointer
Garrett Pinpointer
XP Pinpointer
XP Pinpointer Ersatzteile
Minelab Pinpointer
Fisher Pinpointer
Quest Pinpointer
Zur Kategorie Grabungswerkzeug
Spaten - Schaufeln
Strand- und Wasser-Grabungswerkzeug
Grabungsmesser
Zur Kategorie Bücher / Zeitschriften
Deutsche Bücher
Englische Bücher
Zeitschriften und Magazine
Zur Kategorie Goldwaschen / Goldsuchen
Goldwaschpfannen - Kit
Highbanker
Geologenhammer
Miners Moss / Riffelmatten
Classifier/Siebe/Eimer
Dredges
Goldwaschpfannen
Lupen / Feinwaagen
Lupen
Digitale Feinwaagen
Goldwasch - Set
Bekleidung
Thermo-Leichtgewichtsstiefel
Neoprenhandschuhe
Schutzkleidung
Royal Trommel Kit
Goldwasch - Schleusen / Goldwasch - Rinnen
XP - Goldwaschschleusen
Keene - Goldwaschschleusen
Caledonian - Goldwaschschleusen
LeTrap - Goldwaschschleusen
Faltbare - Goldwaschschleusen
Napfschleusen - Goldwaschschleusen
Proline - Goldwaschschleusen
Sona - Goldwaschschleusen
Royal - Goldwaschschleusen
Gold Buddy - Goldwaschschleusen
Gold Digger - Goldwaschschleusen
Handpumpen/Henderson Pumpen
Magnete/Scheidemagnet
Literatur
Pumpen / Suction Nozzle / Schläuche
Schlauchschellen
Suction Nozzle
Pumpen
Schläuche
Schmelzen
Waschrinnen / Highbanker Zubehör
Schaufeln, Hacken, Kratzer
Kratzer
Hacken
Schaufeln
Saugflaschen,Gläser,Präsentation
TIPPS UND TRICKS für Gold Diggers
Goldwaschen in der Schweiz
Drywasher
PayDirt / Gold
Clean Up / Spiral Wheel / Concentrator Bowl
Zur Kategorie SicherSatt / Notvorrat
Trinkwasser
Gemüse
Notvorrat-Pakete
Grundnahrungsmittel
Getreide / Mehl / Hefe
Ergänzungs-Pakete
Milch / Ei / Butter
Schokolade
Degusationspakete
Zucker / Brühe / Sauce
Zeige alle Kategorien Rechtliches Zurück
  • Rechtliches anzeigen
  1. Rechtliches
  • Metalldetektoren
  • Detektor-Zubehör
  • Pinpointer
  • Grabungswerkzeug
  • Bücher / Zeitschriften
  • Goldwaschen / Goldsuchen
  • Bergemagnete / Magnetangeln
  • SicherSatt / Notvorrat
  • Meteoriten / Twannberg
  • Diverses
  • Blog & News
  • Dienstleistungen & Auftragssuche
  • Links
  • Rechtliches

Darf man in der Schweiz mit dem Metalldetektor nach Schätzen suchen?

Was ist bei der Benutzung von einem Metalldetektor in der Schweiz zu beachten?

 

Gesetzliche Regelung

Der Einsatz von Metalldetektoren zur Suche von Gegenstände im und auf dem Boden ist in allen Kantonen der Schweiz bewilligungspflichtig. Diese Regelung dient dem Schutz von archäologischen Gütern. Wenn es um die Benutzung eines Metalldetektor für Hobby oder gewerbliche Nutzung geht, dann ist das archäologische Amt (siehe Link am Ende der Seite) in dem Kanton in dem man suchen möchte die erste Anlaufstelle.  Laut Schweizer Gesetz gehören dem Kanton die gefunden Relikte (Schatzregal), da die Altertümer von grossem wissenschaftlichem Wert sind.

Herrenlose Naturkörper und Altertümer sind im Sinne des schweizerischen Zivilgesetzbuches Gegenstände von wissenschaftlichem Interesse, die einen wissenschaftlichen Wert aufweisen. Herrenlose Naturkörper und Altertümer i. S. d. Art. 724 ZGB sind bewegliche Sachen. Sie gelangen von Gesetzes wegen (ex lege) in das „Eigentum des Kantons, in dessen Gebiet sie gefunden werden“ (Art. 724 Abs. 1 ZGB). Der Finder bzw. der Eigentümer des Grundstücks haben einen Ausgleichsanspruch auf eine angemessene Vergütung (Art. 724 Abs. 3 ZGB). Herrenlose Naturkörper und Altertümer im Sinne des ZGB können ohne Genehmigung der zuständigen kantonalen Behörde nicht veräußert werden. Ebenso sind die Ersitzung und der gutgläubige Erwerb ausgeschlossen. Der Herausgabeanspruch gegenüber dem Kanton, in dessen Gebiet die Sache gefunden wurde, verjährt nicht (Art. 724 Abs. 1bis ZGB).

Die Suche mit dem Metalldetektor ist daher in allen Kantonen geregelt. Von Kanton zu Kanton gibt es jedoch grosse Unterschiede in Bezug auf den Einsatz von Metalldetektoren. Einige Kantone verbieten die Suche mit solchen Geräten, einige arbeiten mit den Sondengängern zusammen. Daher ist es notwendig vor Gebrauch eines Detektors abzuklären, wie die gesetzliche Lage im betreffenden Kanton aussieht.

Beim kantonalen Amt für Archäologie erfahren Sie, welche Bestimmungen gelten und ob sie einen gefundenen Gegenstand behalten dürfen oder ob dieser abgegeben werden muss.

Zusammenarbeit mit Nutzen für beide Seiten

Der Trend geht dahin, dass Kantone und private ehrenamtliche Sucher mehr und mehr zusammenarbeiten. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter profitieren dadurch von Hintergrundwissen, von Suchtipps und haben die Möglichkeit zum Kontakt mit anderen ehrenamtlichen Suchern. Ebenfalls lernen die ehrenamtlichen Sondler, wie die wertvollen Funde geborgen und behandelt werden müssen.

Für die Kantone sind die Ehrenamtlichen Sucher eine grosse Hilfe/Unterstützung und auch ein Mittel im Kampf gegen illegale Sucher.

Grosser Schaden durch illegale Sondler

Illegale Schatzsucher stellen für die Archäologie und die Geschichtsforscher ein grosses Problem dar:

  • wichtige Funde verschwinden für immer und können nicht wissenschaftlich ausgewertet werden
  • bei der unsachgemässen Bergung von Funden können wichtige Spuren zerstört werden oder sie gehen verloren (z.B. werden die Metallfunde aus einem Grab ausgegraben, alles andere, wie z.B. Knochen, Keramik oder Lederreste bleiben im Boden. Wenn diese Sachen nun nicht per Zufall entdeckt werden, sind sie für immer verloren.)
  • ein einzelner Funde hat für sich oft wenig Aussagekraft, erst im Zusammenhang mit dem Fundort und weiteren Funden in dieser Gegend, fängt der Fund an, seine Geschichte zu erzählen. Auch wenn ein illegal ausgegrabener Gegenstand später mal wieder auftaucht, ist er für die Wissenschaft oft wertlos, weil ohne den Fundzusammenhang keine Aussagen dazu gemacht werden können.

Es gehe also nicht nur um die gefunden Einzelstücke für sich, sondern auch um den ganzen Fundzusammenhang und darum so viele Spuren wie möglich zu finden, um einen Einblick in die Lebensweise unserer Vorfahren zu erhalten.

Fazit: Wer ohne Bewilligung der kantonalen zuständigen Dienststelle archäologisches Fundgut aneignet, begeht eine Straftat. 

Unter folgendem Link finden Sie ein Verzeichnis der Archäologischen Dienste in der Schweiz mit Kontaktangaben (PDF, Vers. 13.12.2021)

Liste der kantonalen und kommunalen Fachstellen für Archäologie und Denkmalpflege 

Tempel Handels-GmbH

+41   61  263  25  10 Utengasse 24 - 4058 Basel
Di-Fr, 10:00 - 18:30 Uhr Sa 10.00 -18.00

Oder über unser Kontaktformular.
Informationen
  • Über uns / Impressum
  • Ladenlokal in Basel
  • Versandkonditionen
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Kundenservice
  • Kontakt / Retouren
PostFinance Card
PostFinance E-Finance

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...