-
Metalldetektoren
- Minelab Metalldetektoren
- XP Metalldetektoren
- Garrett Metalldetektoren
- Nokta/Makro Metalldetektoren
- Quest Metalldetektoren
- Fisher Metalldetektoren
- Bounty Hunter Metalldetektoren
-
Whites Metalldetektoren
- C.scope Metalldetektoren
- Golddetektoren
- Unterwasser und Tauchen
- Top Marken - Professionell
- Kinder-Detektoren
- Optimum Detech
- Industrie & Security
- 3D Bodenscanner / Radar
- Detektor-Zubehör
- Pinpointer
- Grabungswerkzeug
- Bücher / Zeitschriften
- Goldwaschen / Goldsuchen
- Bergemagnete / Magnetangeln
- SicherSatt / Notvorrat
- Meteoriten / Twannberg
- Diverses
- Blog & News
- Dienstleistungen & Auftragssuche
- Links
- Rechtliches

Whites Metalldetektoren
White`s baute 1987 den ersten programmierbaren, digitalen Metalldetektor - den EAGLE. Es folgten viele erfolgreiche Nachfolgemodelle wie z.B. Spectrum XLT, DFX und MXT. Die Detektoren sind von guter Verarbeitungsqualität und zeigen sehr gute Suchleistungen bei einfacher Bedienung.
White's musste 2020 wegen finanziellen Problemen ihre Produktion einstellen. In der Folge wurde ein Teil der Firma durch Garretts Metal Detectors übernommen.
Filter
–
Der MX5 nutzt die Leistungsstärke und den automatischen Bodenabgleich des legendären MXT und kann deswegen "inoffiziell" als Nachfolger des MXT bezeichnet werden. Der MX5 ist ein "Allround" Detektor für die Suche nach Münzen, Schmuck, Relikten und Militaria - auf allen Bodentypen!
Der ausgeklügelte automatische Bodenabgleich punktet mit sehr gutmütigen Ortungsverhalten sogar auf Problemböden wie beispielsweise auf nassen Meeresstränden oder auf schweren Lehmböden, also auf Bodenverhältnissen, die allgemein in der Sucherszene als schwierig zu detektieren angesehen werden. Auch die 14 kHz Arbeitsfrequenz scheint beim MX5 eine äußerst glückliche Wahl zu sein. Der MX5 ist ein einfach zu bedienender und aufgrund seiner optimierten Grundeinstellungen empfehlenswerter "Allround" Detektor, der gleichermaßen gute Ergebnisse im Inland und am auch Meeresstrand zeigt.
Der neue ARM Cortex-M3 Mikroprozessor bietet dem Anwender äußerst akurate Fundinformationen mittels der 2-stelligen Leitwertanzeige und dem Audio Ton. Ein 20-stelliger Notch-Diskriminator bietet wunderbar genaue Möglichkeiten der einfachen Objekterkennung und - auch Ausblendung unerwünschter Metalle!
Bemerkenswert ist auch das neue anthrazitfarbene, wetterfeste Gerätedesign mit praktischem Batterie-Einschub unterhalb der Armstütze. Der MX5 ist außerdem robust verarbeitet und trotzdem schön leicht ausbalanciert und entsprechend angenehm zum Schwenken.
Technische Daten
"AutoTrac" Automatische Bodenanpassung
2 Betriebsarten: Alle Metalle und Diskrimination
Alle Metalle mit Live-Tiefenanzeige
Arbeitsfrequenz 14 kHz
20 Segment Notch Diskrimination und Target-ID
Tonunterscheidung
2-stellige Leitwertanzeige
Displaybeleuchtung schaltbar
perfekte VCO Punktortung für das schnelle Auffinden der Funde
automatische Bodenanpassung auf allen Bodensorten im Inland und Meeresstränden
Gestänge 3-tlg. für bequemen Transport demontierbar
Gesamtgewicht inkl. Batterien 1570 gr.
neue 23cm offene konzentrische Suchspule, absolut wasserdicht
perfekte Punktortung mit Tiefenanzeige
sehr gut ausbalanciertes Handling darum auch für lange Sucheinheiten geeignet
Signalton über integrierten Lautsprecher oder Kopfhörer
Kopfhöreranschluß 6,3mm Klinke
regensicheres Design der Elektronik-Box
hochwertiges Spulenkabel und Steckverbindung
Slider Batteriefach mit 8 x 1,5 Volt Mignon Batterien
Batteriekapazität 20+ Stunden
Im Lieferumfang enthalten
Whites MX5 Komplettgerät mit neuer 23cm offener konzentrischer Suchspule
Spezial-Kunststoff-Spulenschraube
2 x Gummischeiben für Spulenbefestigung
2 x Velcro Kabelfixierer
Velcro Armfixierung
8 x 1,5 Volt Mignon Batterien
deutsche Kurzanleitung
DVD Anleitung englisch
2 Jahre Garantie